"Im Jahr 2000 ließ sich die Haftanstalt Berlin-Tegel auf ein weltweit einmaliges Experiment ein: Schwerverbrecher betreiben Philosophie. Ein Jahr lang begleiten die Filmemacherinnen Aleksandra Kumorek und Silvia Kaiser Langzeitinhaftierte, die mit Hilfe von sogenannten „Sokratischen Gesprächen“ beginnen, sich selbst und ihr eigenes Wertesystem zu hinterfragen. Ein schwieriges Unterfangen, denn diese EROBERUNG DER INNEREN FREIHEIT geschieht inmitten der gewalttätigen Atmosphäre des Gefängnisses – gegen innere und äußere Widerstände." (RealFictionFilme.de)
geQLOGtes
- The Black Keys – Wild Child
- Clarke and Dawe – Understanding Grexit
- Quatsch mit Soße (12022-04-15)
- The Importance of Being Ethical
- So I Tried Elden Ring
- Food Emperor – Choco Choco Banana
- Data Brokers: Last Week Tonight with John Oliver
- How To Fill My Wife’s Beaver
- Quatsch mit Soße (12022-03-18)
- Klassiker
- Er ist zurück
- Quatsch mit Soße (11.02.12022)
- Tatortreiniger
- Quatsch mit Soße (28.01.12022)
- Monty Python – The Fish Slapping Dan
- TikTok Dryer Beat Duet Chain
- Bill Burr Loses His Sponsors
- Georg Schramm: Politischer Aschermittwoch 2020
- Jonathan Pie: The World’s End
- Henri Herber – Swanee River Boogie
No Comments»
No comments yet.
RSS feed for comments on this post. TrackBack URL
Leave a comment