"Am Donnerstag trug ich im Berliner Friedrichstadtpalast auf der re:publica 2011 vor. Ich war gefühlt der Älteste und bestimmt der einzige mit Krawatte. Muss ich ja, wie sehe ich dann auf dem hochoffiziellen Video aus…das können Sie schon seit Do Abend im Internet anschauen. Kann sein, es war die beste Rede in meinem Leben! Jedenfalls ist es doch stark, dass es sich jetzt nach zwei Tagen schon 8000 Leute angeschaut haben. Die Digital Natives sollen sich ihrer führenden Rolle in der Gesllschaft bewusst werden, die sie bald haben werden! AUFBRECHEN! Ich als Alter helf, so gut ich kann." – Gunter Dueck (Chief Technology Officer, IBM Germany)
Drive Legs from James Chambers on Vimeo.
Eyepet heißt das ganze und erscheint auf der PS3. Einen Erfahrungsbericht gibt es bei der ZEIT:
Und sie können tatsächlich miteinander reden. Die restlichen 10 Teile gibt’s bei Youtube.
Noch gibt es erstaunlich wenige Verknüpfung zwischen verschiedenen Softwares. Liaise zeigt einge ganz interessante Möglichkeit.
Geeky, geekier, Office 2010…
Ein Prototyp der Firma Microsoft, der mit Objekterkennung und physikalischen Simulationen die Grenzen zwischen echter und virtueller Welt verwischt. Sieht schick aus. (danke an das PimpBlog)
geQLOGtes
- Parasitic element
- Hans Durst – Kenny legt einen auf
- Vollka Putt: Von Rausch zu Rausch
- Apache Indian – Boom Shack-A-Lack
- When someone hits a golf ball into our backyard…
- Clarke & Dawe: Banks
- Quatsch mit Soße (12022-11-25)
- Thomas Benjamin Wild Esq – I’ve No More Fucks To Give
- Quatsch mit Soße (12022-11-18)
- They are coming for every second of your life
- Was stimmt eher?
- Torsten Sträter: Kaffee
- Quatsch mit Soße (12022-10-21)
- Kaufhof ist schon wieder pleite
- Er sagt’s direkt
- Blitzblank
- Siege
- Huey Piano Smith – Rockin’ Pneumonia and The Boogie Woogie Flu
- Ich muss noch fahren!
- Fauler Sack